Impressum

Verantwortlich für das Internetangebot zur Tagung „Rückkehr der Gesellschaftstheorie“

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148 Hamburg

Tel.: +49 40 414097-0
Fax: +49 40 414097-11
Internet: www.his-online.de

Die Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Stiftungsregister-Nr. ST 24-922.45-38

Die Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung ist anerkannt beim Finanzamt für Körperschaften als gemeinnützige Körperschaft zur Förderung von Wissenschaft und Forschung.
Steuer-Nr. 17/418/00140
USt-ID-Nr. DE 118717683

Vertretungsberechtigt ist der geschäftsführende Vorstand der Stiftung
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma.

Haftungshinweis

Die Bereitstellung dieser Informationen erfolgt ohne Gewähr für deren Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle für die Inhalte von Seiten außerhalb unserer Präsenz, auf die in unserem Angebot verwiesen wird, keine Verantwortung irgendeiner Art übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht

Das Layout, die verwendeten Grafiken sowie sämtliche Beiträge dieser Seiten sind durch Copyright, Rechte an geistigem Eigentum und allen anderen entsprechenden Rechte geschützt. Dies gilt entsprechend auch für Dokumente von anderen Autoren oder Quellen (sowohl Texte als auch Bildmaterial), die auf unserem Server bereitgehalten werden. Diese Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch das HIS dürfen diese Websites auf keine andere Art und Weise benutzt werden.

Datenschutz

In Verbindung mit dem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Die IP-Adresse wird nicht zur Identifizierung des Nutzers verwendet und es werden weder direkt personenbezogene noch zu identifizierende Nutzerprofile erstellt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Personenbezogene Informationen im Falle von Bestellungen der angebotenen Informationsmaterialien, Bücher und Zeitschriften verwenden wir innerhalb des Hamburger Instituts für Sozialforschung und der mit dem Versand beauftragten Unternehmen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.

Screendesign

Wilfried Gandras


Technische Realisierung

WildeZeiten
Agentur für Print, Web, Fotografie und mehr
www.wildezeiten.de